Beiträge von jack
Hello and welcome!
Interviews, Shows, Veranstaltungen und deine Musik!
Wir wünschen euch viel Spaß!
Registrieren und aktiv in der
Community dabei sein!
Eine kleine Rundum-Tour für euch.
Der große Chat-Abend
Am Freitag den 15. Dez. ab 20.oo Uhr
mit dabei sein
kurz registrieren (für die nicht registriert sind!)
Wir freuen uns auf euch!
-
-
Routine
Wieder einmal kommt ein Einbrecher hinter Schloß und Riegel.
Wieder einmal muss er zur Begrüssung zum Gefängnisdirektor.
Fragt ihn dieser mit Missbilligung in der Stimme:
“Wie kommt denn das nur, dass Sie schon wieder hier sind?”
Sagt der Einbrecher mit Resignation in der Stimme:
“Gebutsfehler! Finger zu lang, Beine zu kurz…”
-
Fragt ein Sportreporter den Fussballer...
Fragt ein Sportreporter den Fussballer:
“Und was empfinden Sie, wenn Ihre Mannschaft gewinnt?” �
Antwortet der Stürmer:
“Kann ich Ihnen leider nicht sagen, ich bin erst zwei Jahre bei diesem Verein.”
-
Musikalisch handelt es sich um einen schnellen Synthie-Pop-Song mit dominanten Keyboardarrangements und einem Synthesizer-Schlagzeug. Auch ein Keyboard- und ein E-Gitarrensolo sind zu hören.
Send Me an Angel erschien erstmals im Mai 1983 in Australien. Im November 1983 erfolgte eine Veröffentlichung in den USA sowie auf dem Debütalbum der Band, Heartland. Der Song schaffte es 1984 auf Platz eins der deutschen und neuseeländischen Charts, auf Platz zwei in der Schweiz, Platz neun in Österreich, in die Top 10 in Australien sowie in den USA auf Platz 29 der Billboard Hot 100-Charts. In den deutschen Jahrescharts des Jahres 1984 erreichte der Song Platz sieben.
Zum größeren Chart-Erfolg des Songs in den USA kam es jedoch im Sommer 1989, als eine aktualisierte Version mit dem Titel Send Me an Angel '89 die ursprüngliche Version von 1983 übertraf und Platz 26 erreichte
-
St. Elmo’s Fire – Die Leidenschaft brennt tief ist ein US-amerikanischer Film des Regisseurs Joel Schumacher aus dem Jahr 1985. Er gilt heute als Klassiker des sogenannten Teenager-Films. Einige der Schauspieler wurden dem Brat Pack zugerechnet und gehörten zu den hoffnungsvollsten Talenten ihrer Generation
-
Welche coole Filme hast du dir angesehen und wie war der Soundtrack dazu?
-
Es gibt leckeres Eis in vielen Sorten.
Welche Sorte esst ihr am liebsten?
-
Sei dabei und mische unsere Sendungen mit deinen Texten oder deinen News auf.
-
Marshall war Gründungsmitglied und Teil der Dauerbesetzung der Glam-Rock-Band Hello, bis zu deren erster Trennung im Jahre 1978. Daraufhin startete er seine Solokarriere und veröffentlichte 1979 sein selbstbetiteltes Debütalbum[1]. Seinen größten kommerziellen Erfolg hatte er 1981 mit dem Titel Only Crying, der in vielen europäischen Ländern ein Hit und in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Top-10-Hit wurde. Neben der Gitarre beherrscht Marshall ebenfalls die Mundharmonika.
-
-
-
-
Bauer auf Urlaub
Ein alter Bauer fährt das erste mal in seinem Leben auf Urlaub und sagt zu seinen Knecht:
“Die Telefonnummer von meinem Hotel sage ich nur dir. Du darfst aber nur im äußersten Notfall anrufen.”
2 Tage später läutet das Telefon, es war der Knecht.
“Bauer, der Schaufelstiel ist abgebrochen!”
Der Bauer:
“Und deswegen rufst du mich an? Warum ist er abgebrochen?”
“Weil wir den Hund begraben haben.”
Der Bauer:
“Warum habt ihr den Hund begraben?”
“Weil ihn die Feuerwehr überfahren hat.”
“Was macht die Feuerwehr auf meinen Hof?”
“Den Stall löschen.”
“Was der Stall ist abgebrannt? Warum denn das?”
“Durch Funkenflug.”
“Funkenflug? Von wo?”
“Vom Haupthaus.”
“Was, das Haupthaus ist auch abgebrannt? Wie denn das?”
“Als wir Deine Alte aufgebahrt haben, ist uns eine Kerze umgefallen!”
-
Album: Running in the Family
Künstler: Level 42
Veröffentlicht: 1987
Genres: Alternative/Indie, R&B/Soul, MPB, Pop, New Age, UK R&B,
Level 42 waren in der Jazz-Rock- und Funk-Szene bekannt und beliebt, Bassist Mark King, Spitzname Mr. Thumb, wurde Mitte der 1980er Jahre zu den besten Bassisten der Welt gezählt.[2] Doch kommerziell erfolgreich war die Band nicht und beschloss, massentauglichere und geradlinigere Musik zu machen. Zu diesem Zweck kollaborierten die Musiker mit dem befreundeten Wally Badarou und schrieben mit ihm gemeinsam das Stück Lessons in Love. Das Lied kombiniert zeitgenössische Popmusik mit Funk, Grundlage ist eine „galoppierende Slapbasslinie“ gepaart mit „zackigen Keyboard-Bläsern“.[2]
Lessons in Love wurde weltweit am 14. April 1986 veröffentlicht.[3] Der Titel war der einzige Nummer-eins-Hit der Band in Deutschland, der Schweiz und Dänemark.[2] In Deutschland stand er sechs Wochen auf Platz eins und weitere fünf Wochen auf Platz zwei. Der Song ist 4:00 Minuten lang und erschien auf dem Album Running in the Family. Auf der B-Seite befindet sich das Lied Hot Water (Live). Das Musikvideo wurde Anfang 1986 von Stuart Orme gedreht; in der Handlung spielt die Band den Song auf einer Baustelle
-
-
Im Notarztwagen
Ein Verletzter liegt im Notarztwagen.
Der Patient:
“Wohin fahren wir denn?”
Antwortet der Notarzt:
“Ins Leichenschauhaus.”
Der besorgte Patient:
“Aber warum, ich bin doch gar nicht tot?”
Der Arzt:
“Wir sind ja auch noch nicht da!”
-
„ Drive “ ist ein Song der amerikanischen Rockband The Cars aus ihrem fünften Studioalbum Heartbeat City ( 1984 ). Es wurde am 23. Juli 1984 als dritte Single des Albums veröffentlicht. Der von Ric Ocasek geschriebene Titel wurde vom Bassisten Benjamin Orr [2] gesungen und von Robert John „Mutt“ Lange mit der Band produziert. [3] Nach seiner Veröffentlichung wurde „Drive“ in den meisten Gebieten die Single mit den höchsten Charts der Cars. In den Vereinigten Staaten erreichte es Platz drei der Billboard Hot 100 und führte die Adult Contemporary- Charts an. [4]Es erreichte Platz fünf (Platz vier bei der Wiedereinreise 1985) im Vereinigten Königreich, Platz vier in Westdeutschland, Platz sechs in Kanada und Platz drei (Platz fünf bei der Wiederaufnahme 1985) in Irland.
-
Mandant...
Mandant:
“Was halten Sie davon, wenn ich dem Richter 3000 Euro schicke?”
Anwalt:
“Um Gottes willen! Sie riskieren einen Bestechungsprozess, und unseren Fall haben Sie von vornherein verloren!”
Mandant:
“Na, wenn Sie meinen.”
Der Mandant gewinnt als Beklagter den Prozess. Als ihm sein Anwalt das günstige Ergebnis mitteilt, schmunzelt er:
“Na, was sagen Sie jetzt? Ich habe dem Richter nämlich doch 3000 Euro geschickt!”
Anwalt:
“Das haben Sie getan?!”
Mandant:
“Gewiss habe ich’s getan, bloß beigelegt habe ich die Visitenkarte vom Kläger!”
-
Wir feiern 40 Jahre Top-Klassiker und versteckte Schätze: WHAM! Die Singles: Echoes From The Edge of Heaven nehmen Sie mit auf eine Reise durch die größten Hits der außergewöhnlichen Karriere von WHAM!. Die Singles: Echoes From The Edge of Heaven sind jetzt erhältlich.
Diese Multiformat-Veröffentlichung enthält eine spezielle 7-Zoll-Vinyl-Single-Tragetasche mit allen Hits aus vier überaus erfolgreichen Jahren, beginnend mit Young Guns (Go For It) aus dem Jahr 1982 und Höhepunkt mit The Edge Of Heaven aus dem Jahr 1986. Unterwegs gab es einige der erhebendsten Musik aller Zeiten: WHAM! RAP! (Enjoy What You Do), Bad Boys, Club Tropicana, Wake Me Up Before You Go-Go, Freedom, Last Christmas, Everything She Wants und I'm Your Man!
-
David Cassidy Last Kiss (Maxi)
1985 VÖ.
Das Lied wurde von Alan Tarney geschrieben. Zuerst wurde es als „Young Love“ mit Texten von Cliff Richard für Richards 1981er Album „Wired For Sound“ aufgenommen. Cassidys Version (mit seinen Texten) wurde als Single aus seinem 1985er Album „Romance“ veröffentlicht. Cassidys „The Last Kiss“ mit George Michael als Hintergrundgesang erreichte Platz 6 in Großbritannien und Platz 10 in Deutschland.
Öffnungszeiten
Für einen Besuch im Tierheim möchten wir Sie bitten einen Termin
unter 07942 / 945740 (AB) zu vereinbaren.